Metall News
Aktuelle Metall News

Seltene Erden: China sitzt fest im Sattel, trotz Millioneninvestitionen des Pentagon

Seltene Erden: China sitzt fest im Sattel, trotz Millioneninvestitionen des Pentagon China wacht streng über seine dominante Stellung bei Seltenen Erden und der Herstellung von Dauermagneten, die für Klimatechnologien und das Militär relevant sind. Ein Asienexperte warnt davor, dass China über versteckte Verflechtungen Einfluss auf die noch kaum existierende westliche Industrie ausübt. Mike Pompeo reiste […]

Weiterlesen
Die Kontrolle Chinas über eine Vielzahl von kritischen Metallen ist den USA ein Dorn im Auge

Gemäß ihrer Verfassung steht die Volksrepublik China „unter der demokratischen Diktatur des Volkes“, wird jedoch seit 1949 autoritär von der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) regiert. Wirtschaftlich weist China seit vielen Jahren eine hohe Dynamik auf. Auf Grundlage ihrer Reform- und Öffnungspolitik entwickelte sich China beginnend ab 1978 zu einer wirtschaftlichen und technologischen Großmacht. Von der […]

Weiterlesen
ISE – Seltene Erden Elemente Marktbericht für September 2019

ISE – Seltene Erden Elemente Marktbericht für September 2019 Der REE Markt erholt sich, der Branchenbericht geht davon aus, dass die Preise für REE in der zweiten Jahreshälfte weiter steigen werden. Am 20. September 2019 wurde der Bericht des China Seltene Erde Industrie Index (im Folgenden „der Report“ genannt), der gemeinsam von der China Economic […]

Weiterlesen
thyssenkrupp baut Test- und Entwicklungszentrum für Windkraftkomponenten in Nordrhein-Westfalen weiter aus

thyssenkrupp baut Test- und Entwicklungszentrum für Windkraftkomponenten in Nordrhein-Westfalen weiter aus thyssenkrupp baut seine Entwicklungsaktivitäten für Großwälzlager für die Windindustrie weiter aus. Dafür hat das Unternehmen jetzt in Erwitte im Kreis Soest einen neuen Teststand speziell für Blatt- und Rotorlager von Windkraftanlagen in Betrieb genommen. Dort können auf rund 7.500 Quadratmeter Fläche Lager für Turbinen […]

Weiterlesen
Gysi gewinnt den NSF CAREER Award für die Arbeit mit Seltenen Erden

Alex Gysi, Assistenzprofessor für Lithogeochemie am Institut für Geologie und Geotechnik der Colorado School of Mines, wurde kürzlich mit dem CAREER Award der National Science Foundation ausgezeichnet, um seine Arbeit an seltenen Erden voranzutreiben. Sein Projekt „Aufteilung von seltenen Erden (REE) zwischen Mineralien und wässrigen Flüssigkeiten in Erzlagerstätten“ wird über einen Zeitraum von fünf Jahren […]

Weiterlesen
Seltene Erden Produktion in Kanada

Seltene Erden Produktion in Kanada läuft 2020 an Seltene Erden Elemente (engl. Rare Earth Elements, REEs) sind eine Gruppe von 17 Elementen, die im Periodensystem der Elemente als Lanthanoid-Reihen bezeichnet werden. Scandium und Yttrium sind zwar keine echten REEs, werden jedoch ebenfalls in diese Kategorisierung einbezogen, da sie ähnliche Eigenschaften wie die Lanthanoide aufweisen und […]

Weiterlesen
Seltene Erden: Europa will weniger abhängig von China werden

Vergangene Woche wurde in Brüssel ein neuer Branchenverband gegründet, der alle Akteure der Lieferketten für seltene Erden zusammenbringen soll. Diese Rohstoffe sind für erneuerbare und CO2-arme Technologien von entscheidender Bedeutung. Die neue Vereinigung sei „das erste wirklich globale Netzwerk“ für seltene Erden und Metalle, sagten Vertreter des Verbandes bei einer Gründungsveranstaltung am Mittwoch. Die Gruppe […]

Weiterlesen
Magnete mit seltener Anziehungskraft

Das Heusler-Projekt soll Permanentmagnete hervorbringen, die anders als heutige Dauermagnete nur gut verfügbare Metalle enthalten Starke Dauermagnete sind für viele technische Anwendungen unerlässlich, etwa in der medizinischen Diagnostik, zur Energieerzeugung oder für die Elektromobilität. Derzeit werden dafür Legierungen verwendet, die Metalle der Seltenen Erden enthalten. Deren Ressourcen sind begrenzt. Daher suchen die Forscher des Heusler-Projektes […]

Weiterlesen
Chinas Marktanteil bei Seltenen Erden sinkt spürbar

China verliert bei den für die Industrie so wichtigen Seltenen Erden an Boden: Vor vier Jahren hatte das Land mit einem Marktanteil von knapp 98 Prozent ein Monopol – nun gibt es etwas Konkurrenz. China behält bei der Produktion seltener Erden seine enorme Marktmacht, verliert aber langsam Anteile. Während 2010 noch 97,6 Prozent der Hightech-Metalle […]

Weiterlesen
Seltene Erden als industrielles Gold

von Johannes Fritsche Schwarzwälder-Bote, 04.12.2014 18:52 Uhr Ohne Seltene Erden wäre das moderne Leben und seine Technologien nicht denkbar. Deshalb war es nur ein Frage der Zeit, dass der Hauptproduzent China die Ausfuhr stoppt und den Westen unter Druck setzt. Ein nicht so geläufiges, aber wichtiges Thema präsentierte Oberbürgermeister Thomas Herzog im Wirtschaftsgespräch der Stadt am […]

Weiterlesen
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen?
Gerne beraten wir Sie telefonisch. Vereinbaren Sie mit uns einen Rückruftermin und nutzen Sie dazu das Kontaktformular.
Zum Kontaktformular