Metall News

Deponie statt Mine – Müll als lukrative Rohstoffquelle

08.04.2012 – Deponie statt Mine – Müll als lukrative Rohstoffquelle Recycling wird als Materialquelle immer attraktiver – gerade bei steigenden Ölpreisen. Vielen Aufbereitungsanlagen fehlt bereits der Nachschub: Sie suchen in alten Mülldeponien nach Material. Wenn der Ölpreis steigt, stöhnen die meisten Unternehmen auf. Ganz anders ergeht es dem österreichisch-amerikanischen Unternehmen MBA Polymers. Die Firma stellt […]

Weiterlesen
„LED werden deutlich günstiger“

„LED werden deutlich günstiger“ 08.04.2012 – Fünf Fragen an Professor Henning Riechert – Energiesparlampen haben im Gegensatz zu Leuchtdioden kaum Zukunft, sagen Experten. LED, lichtemittierende Dioden, sind Halbleiter-Bauelemente, die Licht abgeben, sobald Strom hindurch fließt. Im Interview erklärt Professor Henning Riechert, Direktor des Paul-Drude-Instituts für Festkörperelektronik in Berlin, warum sich LED am Markt durchsetzen werden […]

Weiterlesen
Interview mit dem Gesamtmetall-Präsidenten Martin Kannegiesser zum Tarifkonflikt: „Ein Angebot während der Friedenspflicht gehört sich einfach“

07.04.2012 – Stuttgarter Zeitung: Interview mit dem Gesamtmetall-Präsidenten Martin Kannegiesser zum Tarifkonflikt: „Ein Angebot während der Friedenspflicht gehört sich einfach“ Stuttgart (ots) – Gesamtmetall-Präsident Martin Kannegiesser hat die IG Metall angesichts einer bevorstehenden Eskalation im Tarifkonflikt ermahnt, „nicht kaputt zu machen, was über Jahre aufgebaut wurde“. „Ein Arbeitskampf wäre ein Rückschritt“, sagte er im Interview […]

Weiterlesen
USA gegen China, Europa gegen USA: Die Welt verstrickt sich in Handelskriege. Bedrohen sie unseren Wohlstand?

06.04.2012 – Die tägliche Wasserschlacht USA gegen China, Europa gegen USA: Die Welt verstrickt sich in Handelskriege. Bedrohen sie unseren Wohlstand? Barack Obama lässt gerade in Washington eine neue Behörde einrichten. Trade Enforcement Center wird sie heißen, Büro zur Durchsetzung des Handels, und amerikanische Firmen bei Geschäften in aller Welt unterstützen. Wenn Geschäftspartner gegen amerikanische […]

Weiterlesen
Rentables Recycling: Gold im Abfall

04.04.2012 – Rentables Recycling: Gold im Abfall Angesichts steigender Preise für Industrie- und Edelmetalle wandeln sich Abfälle zu Goldgruben. Was früher Schrott war, heißt heutzutage Sekundärrohstoff. Angesichts steigender Preise für Industrie- und Edelmetalle wird die Wiederverwertung von alten Elektrogeräten immer attraktiver. Wer profitiert. Eine Pinzette und ein Buttermesser: Mehr braucht der Minenarbeiter des 21. Jahrhunderts […]

Weiterlesen
Seltene Erden – Set in hochwertiger Holzschatulle

  Seltene Erden – Set in hochwertiger Holzschatulle – alle 16 natürlichen Seltenerdmetalle in Glasampullen Mit diesem Set haben Sie die Möglichkeit alle 16 natürlichen Seltenerdmetalle in Glasampullen zu erwerben. Einige dieser seltenen und wertvollen Metalle oxidieren innerhalb weniger Minuten an der Luft, deshalb sind alle Metalle in Glasampullen unter Argon 4.6 gelagert. Die Mengen variieren […]

Weiterlesen
Japans Verbrauch von Seltenen Erden soll sinken

30.03.2012 – Japans Verbrauch von Seltenen Erden soll sinken Privatwirtschaft arbeitet an Ersatztechnologien / Zudem mehr Recycling geplant / Von Detlef Rehn Tokio (gtai) – Japan ist bei Seltenen Erden und anderen Metallen stark von der VR China abhängig. Um dies zu ändern, sucht die Wirtschaft nach Möglichkeiten, die Metalle durch weniger kritische Werkstoffe zu […]

Weiterlesen
UL erwirbt niedersächsisches Windenergie-Institut DEWI

03.04.2012 – UL erwirbt niedersächsisches Windenergie-Institut DEWI Northbrook, Illinois – UL (Underwriters Laboratories Inc.), eines der grossen internationalen Zertifizierungsunternehmen, hat mit dem Land Niedersachsen die Übernahme der DEWI GmbH (Wilhelmshaven und Oldenburg), eines im Landesbesitz befindlichen Beratungsunternehmens für Windenergie, vereinbart. Die Übernahme umfasst auch 50,8 Prozent der Geschäftsanteile, die DEWI an der DEWI OCC GmbH […]

Weiterlesen
Alte Handys bergen millionenschweren Schatz

01.04.2012 – Alte Handys bergen millionenschweren Schatz Millionen alter Mobiltelefone liegen in Schubladen und Schränken. Industrie und Politik wollen die Geräte endlich nutzen. 80 Prozent der Rohstoffe in alten Handys lassen sich wiederverwerten. Er gehört wohl zu den am wenigsten gesicherten Schätzen Deutschlands, dabei ist er ungeheuer wertvoll. Fast zwei Tonnen Gold horten die Deutschen […]

Weiterlesen
Rösler: Die ersten Schritte zur Umsetzung der Rohstoffpartnerschaft mit der Mongolei sind getan!

Rösler: Die ersten Schritte zur Umsetzung der Rohstoffpartnerschaft mit der Mongolei sind getan! (PresseBox) Berlin, 29.03.2012, Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, und der Staatspräsident der Mongolei, Tsakhia Elbegdorj, sind heute in Berlin zu bilateralen Gesprächen zusammen gekommen. Beide unterstrichen die vertrauensvollen politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und der Mongolei. Im […]

Weiterlesen
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen?
Gerne beraten wir Sie telefonisch. Vereinbaren Sie mit uns einen Rückruftermin und nutzen Sie dazu das Kontaktformular.
Zum Kontaktformular