Die 15 erteilten Patente, 13 Anmeldungen und 6 Patenterklärungen von XNRGI wurden über einen Zeitraum von 15 Jahren mit einem Investitionsvolumen von mehr als 80 Millionen US-Dollar von Intel, Motorola, Energizer, der United States Navy und dem Argonne National Laboratory / Energieministerium der Vereinigten Staaten entwickelt. Unter anderem flossen Zuschüsse des Energieministeriums für Vorfertigung und […]
Auf den Magnetwertstoff Neodym-Eisen-Bor (NdFeB) setzt ein Forschungsprojekt an der Technischen Universität Clausthal. Dabei geht es darum, aus Produktions- und Konsumentenabfällen, die Seltene Erden mit NdFeB enthalten, zu gewinnen. Nach Angaben der TU Clausthal gibt es bisher für diese Magnete keine industriell umgesetzten Recyclingverfahren. Clausthal-Zellerfeld. Um dieses Problem zu lösen, hat ein Konsortium bestehend aus […]
Blandina Mangelkramer Kommunikation und Presse Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg FAU-Wissenschaftler wollen die wertvollen Substanzen mit Hilfe von Algen recyceln Der nachhaltige Umgang mit Ressourcen, zum Beispiel mit Seltenen Erden, ist ein zentrales Thema, wenn es um eine Vielzahl von Hochtechnologien geht, die unter anderem im Rahmen der erneuerbaren Energien eingesetzt werden. Da Seltene Erden nur sehr aufwändig zu […]
Grow or Go – Studie von Oliver Wyman zum globalen Windenergiemarkt 12.04.2012 München – – Windkraftbranche wächst erst ab 2015 wieder dynamisch – Überkapazitäten und Preisdruck heizen Konsolidierung an – Größe ist das Erfolgsrezept der Zukunft – Gewinner handeln jetzt Für die Hersteller von Windkraftanlagen sind die goldenen Zeiten erst einmal vorbei. Nach dem rasanten […]
Erster Auftrag für Nordex N90/2500 in China Erfolgreiche Markteinführung der Großturbinen-Serie in Fernost 10.04.2012 – Hamburg – Der Turbinenhersteller Nordex hat seinen ersten kommerziellen Auftrag für die N90/2500 aus China erhalten. Erst im Herbst 2011 hatte das Unternehmen den Vertrieb seiner Großanlagen-Serie in Fernost gestartet. Seitdem bereitet Nordex die Umstellung seiner chinesischen Werke auf die […]