Autobranche größter Treiber für Kobaltabbau Weiterhin miserable Abbaubedingungen in der Demokratischen Republik Kongo werfen Schatten auf das sonst saubere Image der Elektromobilität. Auch wenn es mittlerweile Alternativen gibt, bleibt Kobalt für Elektroautos mittelfristig unverzichtbar. Trotz Preisvolatilität und teils unmenschlichen Arbeitsbedingungen, nahm der globale Abbau 2021 laut The Cobalt Institute auf 175.000 Tonnen zu. Das entspricht […]
Teslas zurückhaltende Haltung gegenüber Kobalt ist eine Warnung an Andere. Der unberechenbare Elon Musk schlägt wieder zu. Gerade als seine Elektrofahrzeug-Firma Tesla von der Verwendung von Kobalt in seinen Batterien abzurücken schien, unterzeichnet er einen langfristigen Liefervertrag für das umstrittene Metall mit Glencore. Dies von dem Mann, der geschworen hat, Kobalt aus dem Tesla-Produktmix zu […]