Newcrest Mining: Indonesien-Output auf Vorjahresniveau 23.04.2012 Melbourne – Die neuesten Nachrichten des australischen Gold-Produzenten Newcrest Mining dürften Anleger mit gemischten Gefühlen zur Kenntnis nehmen. Immerhin soll sich in diesem Jahr die Gold-Förderung in Indonesien nahezu auf dem Vorjahresniveau bewegen. So rechnet die Gesellschaft in ihrer indonesischen Gosowong-Lagerstätte im laufenden Geschäftsjahr mit einem etwa gleichbleibenden Gold-Ausstoß […]
Alacer Gold kündigt Produktions-Verdopplung an 23.04.2012 Englowood – Der amerikanische Gold-Produzent Alacer Gold hat sich für die Zukunft einiges vorgenommen. Immerhin möchte die Gesellschaft ihre Gold-Förderung in den kommenden Jahren nahezu verdoppeln. Denn die Amerikaner wollen bis 2015 800.000 Feinunzen Gold jährlich produzieren, was einer Verdopplung des bisherigen Ausstoßes gleichkommt. Und auch im laufenden Geschäftsjahr […]
Randgold auf bestem Weg zum Big Player 20.04.2012 Jersey – Der britische Gold-Produzent, der operativ vor allem in Afrika aktiv ist, hat sich für die Zukunft einiges vorgenommen. Bereist in wenigen Jahren will die Gesellschaft zu den ganz Großen im Gold-Business mindestens aufschließen. Und die dahingehenden Chancen stehen alles andere als schlecht. Ihr Hauptaugenmerk richten […]
Gold Fields: Peru-Engagement kein Selbstläufer 20.04.2012 Johannesburg – In Peru läuft es für den südafrikanischen Gold-Produzenten Gold Fields nicht ganz optimal. Denn das Unternehmen hat mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen. Allerdings gibt es durchaus auch positive Nachrichten aus dem südamerikanischen Land. Zwar gehen die Südafrikaner von einer geringeren Gold-Produktion in ihrer peruanischen Cerro-Corona-Lagerstätte zwischen nunmehr […]
African Barrick Gold schockt Anleger 20.04.2012 London – Anleger dürften aufgrund der neuesten Nachrichten aus Tansnia recht verschnupft reagieren. Denn African Barrick Gold, welches ein Tochter-Unternehmen des weltweit größten Gold-Produzenten Barrick Gold darstellt, musste im ersten Quartal dieses Jahres einen deutlichen Produktions-Rückgang vermelden. Um drastische 17 Prozent im genannten Zeitraum reduzierte sich demnach die Gold-Förderung […]
Rio Tinto sucht Kupfer in Kasachstan 20.04.2012 Melbourne/ Astana – Der australische Minenkonzern Rio Tinto plant Investitionen in dem asiatischen Land, um seine Basis an Kupferreserven zu verbreitern. Wie das Unternehmen mitteilte, beabsichtige es, noch in diesem Jahr etwa 100 Millionen USD in Kasachstan auszugeben, um Explorationsmaßnahmen in dem Land durchzuführen. Gesucht werde nach dem […]
Anglo American mit Produktionsanstieg bei Eisenerz und Kupfer 20.04.2012 Melbourne/ London – Der global tätige Bergbaukonzern Anglo American konnte einen deutlichen Sprung bei seinen Förderzahlen verzeichnen. Wie das Unternehmen vorab mitteilte, habe es in den ersten drei Monaten diesen Jahres insgesamt 11,7 Millionen Tonnen Eisenerz produzieren können. Dies seien 17 % mehr gewesen als im […]
Rheinmetall und US-Unternehmen General Dynamics gründen Joint Venture bei Großkalibermunition 20.04.2012 Düsseldorf – Rheinmetall Defence und das US-amerikanische Unternehmen General Dynamics Ordnance and Tactical Systems (GD-OTS), eine Geschäftseinheit von General Dynamics, haben ihre Aktivitäten im Bereich der Panzermunition in einer transatlantischen Joint Venture-Gesellschaft gebündelt. Die neue „Defense Munitions International (DMI)“ mit Sitz in USA wird […]
Polyus Gold mit starkem organischem Wachstum 18.04.2012 Moskau – Dass es sich bei Polyus Gold um eines der wenigen etablierten Gold-Unternehmen handelt, das seine Produktion vergleichsweise problemlos ausweiten kann, belegen die jüngst veröffentlichten Zahlen den Output im Auftaktquartal des laufenden Jahres betreffend. Alles in allem förderten die Russen zwischen Januar und März 2012 328.000 Unzen […]
Rio Tinto: Produktionszahlen mit Licht und Schatten 18.04.2012 London/Melbourne – Gestern erst wurde bekannt, dass der britisch-australische Minen-Gigant Rio Tinto voraussichtlich einen Eisenerz-Produktions-Rückgang für das erste Quartal 2012 melden wird. Ganz so schlimm kam es jedoch nicht, obwohl das Zahlenwerk sich dennoch durchwachsen präsentiert. Zwar erhöhte sich die Eisenerz-Förderung im Vergleich zum ersten Vierteljahr 2011 […]