07.04.2012 – Stuttgarter Zeitung: Interview mit dem Gesamtmetall-Präsidenten Martin Kannegiesser zum Tarifkonflikt: „Ein Angebot während der Friedenspflicht gehört sich einfach“ Stuttgart (ots) – Gesamtmetall-Präsident Martin Kannegiesser hat die IG Metall angesichts einer bevorstehenden Eskalation im Tarifkonflikt ermahnt, „nicht kaputt zu machen, was über Jahre aufgebaut wurde“. „Ein Arbeitskampf wäre ein Rückschritt“, sagte er im Interview […]
04.04.2012 – Rentables Recycling: Gold im Abfall Angesichts steigender Preise für Industrie- und Edelmetalle wandeln sich Abfälle zu Goldgruben. Was früher Schrott war, heißt heutzutage Sekundärrohstoff. Angesichts steigender Preise für Industrie- und Edelmetalle wird die Wiederverwertung von alten Elektrogeräten immer attraktiver. Wer profitiert. Eine Pinzette und ein Buttermesser: Mehr braucht der Minenarbeiter des 21. Jahrhunderts […]
30.03.2012 – Japans Verbrauch von Seltenen Erden soll sinken Privatwirtschaft arbeitet an Ersatztechnologien / Zudem mehr Recycling geplant / Von Detlef Rehn Tokio (gtai) – Japan ist bei Seltenen Erden und anderen Metallen stark von der VR China abhängig. Um dies zu ändern, sucht die Wirtschaft nach Möglichkeiten, die Metalle durch weniger kritische Werkstoffe zu […]
01.04.2012 – Alte Handys bergen millionenschweren Schatz Millionen alter Mobiltelefone liegen in Schubladen und Schränken. Industrie und Politik wollen die Geräte endlich nutzen. 80 Prozent der Rohstoffe in alten Handys lassen sich wiederverwerten. Er gehört wohl zu den am wenigsten gesicherten Schätzen Deutschlands, dabei ist er ungeheuer wertvoll. Fast zwei Tonnen Gold horten die Deutschen […]
An- und Verkauf von Seltenen Erden und Metallen Bis zur Fertigstellung unserer Datenbank, werden alle Verkaufspositionen hier gelistet: Handelsplattform für Seltene Erden und Metalle Immer wieder wurden wir sowohl von Verkäufern, als auch von Käufern der Seltenen Erden und auch der Metalle angesprochen, ob wir keinen Lieferanten oder Abnehmer für angebotene Waren kennen. Durch unser […]
Allgemeines Cer [t͡seːr] (auch Zer bzw. Cerium genannt) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Ce und der Ordnungszahl 58. Im Periodensystem steht es in der Gruppe der Lanthanoide und zählt damit auch zu den Metallen der seltenen Erden.Cer wurde 1803 von Jöns Jacob Berzelius und Wilhelm von Hisinger und gleichzeitig von Martin Heinrich Klaproth […]
18.03.2012 – Deutsche Industrie entdeckt Kanada Deutschland will mit Kanadas Rohstoffindustrie zusammenarbeiten, um längerfristig Mineralien zu sichern. Auch Kanada selbst sieht darin Vorteile: Partner bei der teuren Erschließung von Rohstoffen sind unabdingbar. Die deutsche Industrie sucht die Zusammenarbeit mit Kanada im Rohstoffsektor. Das Land wird als potenzieller strategischer Partner bei der langfristigen Sicherung des Zugangs […]
19.03.2012 – Polarschmelze gibt tonnenweise Bodenschätze frei Eldorado am Polarkreis: Das schwindende Eis gibt wertvolle Erze frei. Allein im Süden Grönlands lagern geschätzte 6,5 Millionen Tonnen an Seltenen Erden. Die globale Erwärmung lässt Grönlands Gletscher und das Meereis vor der Küste der arktischen Insel immer schneller schmelzen. Dadurch sind die Rückzugsgebiete von Eisbär, Moschusochse, Polarwolf […]
19.03.2012 – Eldorado am Polarkreis Das schwindende Eis gibt in Grönland wertvolle Erze und Seltene Erden frei Geht der Trend weiter, könnte die Region in 2000 Jahren eisfrei sein Die globale Erwärmung lässt Grönlands Gletscher und das Meereis vor der Küste der arktischen Insel immer schneller schmelzen. Dadurch sind die Rückzugsgebiete von Eisbär, Moschusochse, Polarwolf […]
23.03.2012 – Earth Day Vortragsveranstaltung „Seltene Erden – Chancen und Risiken für Ressourcensicherung und Zukunftstechnologien“ Mit Volker Zepf und Prof. Roderick G. Eggert, Ph.D. 18. April 2012, 10:00 – 12:30 Uhr, im Institut Dr. Flad Die Gruppe der Seltenen Erden, insgesamt 17 Elemente, hat in den vergangenen Monaten eine enorme Aufmerksamkeit erregt, da sie mehreren […]