Essen: ThyssenKrupp Metallurgical Products hat eine Abnahmevereinbarung mit dem Bergbauunternehmen Rainbow Rare Earths Limited unterzeichnet. Im Rahmen der zehnjährigen Vereinbarung sichert das Unternehmen der Business Area Materials Services zu, 5.000 Tonnen Seltene-Erden-Konzentrat und nachgelagerte Produkte, wie zum Beispiel Neodymoxid, Praseodymoxid und Lanthanoxid pro Jahr zu vermarkten. Seltene Erden kommen zum Beispiel in Batterien, Magneten oder LED-Screens […]
Rhenium Preis Rhenium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Re und der Ordnungszahl 75. Im Periodensystem der Elemente steht es in der 7. Nebengruppe (Gruppe 7) oder Mangangruppe. Es ist ein sehr seltenes, silberweiß glänzendes, schweres Übergangsmetall. Legierungen mit Rheniumanteilen finden Verwendung in Flugzeugtriebwerken, beim Herstellen von bleifreiem Benzin und in Thermoelementen. Biologische Funktionen des Rheniums sind nicht bekannt, es kommt normalerweise nicht im menschlichen Organismus vor. Ebenso sind keine toxischen Effekte des Metalls bekannt, […]
Debatte um versorgungskritische Rohstoffe zeigt wachsende Bedeutung von Graphit Neue Studie des Pentagon spricht von Graphit-Defizit(Mynewsdesk) VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA — (Marketwired) — 04/14/15 — – US-Senatorin fordert Politikwechsel bei versorgungskritischen Mineralen. (Mynewsdesk) VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA — (Marketwired) — 04/14/15 — – US-Senatorin fordert Politikwechsel bei versorgungskritischen Mineralen. – Mitglied des Beratungsgremiums von Graphite One wird […]
Semitistik, Indologie, Meteorologie oder Biophysik – all diese Studiengänge zählen zu den „Kleinen Fächern“ an den Unis. Wichtig sind sie gleichwohl. Eine Landesinitiative soll Qualität und Fortbestand sichern. Hier gibt es kein Gedränge: Von den fast 30.000 Studierenden in Tübingen haben sich keine 100 in Paläoanthropologie eingeschrieben. Wer hier seinen Bachelor macht, ist den ältesten […]
Metalle der sogenannten Seltenen Erden stecken heute in den meisten elektronischen Geräten. Der Thüringer Forscher Ralf Müller will das Recycling solcher Stoffe hierzulande forcieren. Weimar. Wer verzichtet schon gern auf Lebensqualität – Strom aus der Steckdose halten die meisten Menschen für ebenso selbstverständlich wie die Nutzung eines Mobiltelefons. Doch damit all das reibungslos funktioniert, sind […]
Forscher ermitteln Versorgungsrisiko für 62 wichtige Elemente Ob Gallium, Chrom oder Seltene Erden – viele Metalle sind für die moderne Technik unverzichtbar. Wo Nachschub-Engpässe oder Knappheit drohen, haben nun Forscher in der bisher umfassendsten Analyse der Kritikalität von 62 Elementen ermittelt. Wie sich darin zeigt, ist das Versorgungsrisiko vor allem bei den Metallen hoch, die […]
NEWS 23.03.2015 | MARKT DERA veröffentlicht neue Rohstoffliste Die Deutsche Rohstoffagentur (DERA) hat heute die neue DERA-Rohstoffliste zur globalen Angebotskonzentration veröffentlicht. Rund ein Drittel der knapp 300 untersuchten mineralischen Rohstoffe und Handelsprodukte weisen diesbezüglich erhöhte Preis- und Lieferrisiken auf. Zu ihnen gehören Stahlveredler wie Niob, Vanadium und Wolfram, aber auch Hochtechnologiemetalle wie Seltene Erden, Germanium, Platinmetalle […]
13.03., 10:21 Hasso Bergmann Kein Tag ohne neue Nachrichten aus China zur Wirtschaftslage und den Maßnahmen der Regierung. Bei uns kein Tag ohne Dax-Rekorde und Diskussionen über die Folgen der Finanzrepression und Draghi‘s Anleihen-Ankaufprogramm, das jetzt begonnen hat. So kurios es in den Augen der Griechen aussehen mag – bis auf wenige Ausnahmen erlebt die Welt […]
Von THORSTEN KNUF Die Bundesregierung stellt einen Gesetzesentwurf nach EU-Vorbild vor. Demnach sollen Händler verpflichtet werden, ausrangierte Elektrogeräte wieder zurückzunehmen. Bis 2019 sollen 65 Prozent des Elektromülls wiederverwertet werden. In vielen Kellern oder Abstellkammern lagern jede Menge alte Elektrogeräte – etwa ausrangierte Fernseher, Kühlschränke, Staubsauger, Wasserkocher oder Handys. In den normalen Hausmüll dürfen solche Geräte nicht. […]
Bjoern Junker – 11 3 2015 Es sagt schon einiges über den Zustand der Seltene Erden-Branche, dass das drittgrößte Unternehmen außerhalb Chinas – und Besitzer eines der wichtigsten Projekte für so genannte schwere Seltene Erden – mit weniger als 100 Mio. Dollar bewertet wird. Dabei handelt es sich um die australische Northern Minerals (WKN A0LBN5), die erst vor Kurzem eine […]