Metall News

Zum Verkauf: Thuliumoxid und Holmiumoxid

Im Kundenauftrag bieten wir 120 KG Holmiumoxid 99,0% und 20 KG Thuliumoxid 99,95% an. Die Ware liegt in Deutschland und kann analysiert werden. Eine komplette Dokumentation ist vorhanden. Eine Analyse vom Institut Fresenius liegt vor. Gerne sind wir bei einer Abwicklung behilflich. Sollten Sie Interesse an der angebotenen Ware haben schreiben Sie uns bitte ihre […]

Weiterlesen
Neues Projekt sucht Investor/en

Das deutsche Institut für Seltene Erden und Metalle e.V. ist weltweit ein Begriff, wenn es um Preise für Seltene Erden, Nebenmetalle und Isotope geht. Metallhändler haben mehrfach angefragt, ob es keinen wöchentlich aktualisierten Preisspiegel für diese rund 120 Metalle in russischer, spanischer, französischer und deutscher Sprache geben kann. Das Institut für Seltene Erden und Metalle […]

Weiterlesen
DEUTSCHE ROHSTOFF AG TREIBT AKTIVITÄTEN IM US ÖL- UND GASSEKTOR VORAN

Ehemaliges Tekton-Team gründet neue Gesellschaft/Sehr gute Fortschritte bei den beiden bestehenden Gesellschaften  Heidelberg/Denver. Die Deutsche Rohstoff AG verstärkt ihre Aktivitäten im attraktiven US Öl- und Gasmarkt. Gemeinsam mit den Gründern der früheren Tekton Energy, Jerry Sommer und Earl Norris, hat sie eine neue US Öl- und Gasgesellschaft namens Salt Creek Oil & Gas mit Sitz in […]

Weiterlesen
Substitution Seltener Erden mithilfe der Nanotechnologie

Substitution Seltener Erden mithilfe der Nanotechnologie Die Nachfrage nach leistungsfähigeren Werkstoffen wächst rasant. Da viele Rohstoffe knapp werden, arbeiten auch Siemens-Experten an Strategien zu deren Substitution – etwa mittels Nanotechnologie. Grüne Produkte sind stark im Vormarsch, etwa Dauermagnete für Generatoren in Windturbinen. Sie basieren auf Metallen der Seltenen Erden, einer Gruppe von Elementen im Periodensystem, […]

Weiterlesen
Recycling von Seltenen Erden im Harz geplant

Recycling von Seltenen Erden im Harz geplant Seit der Markteinführung in den späten 1980er Jahren finden sich gesinterte Neodym-Eisen-Bor-Magnete aufgrund ihrer extrem hohen Energiedichte in vielen technischen Anwendungen. Industrielle Recyclingverfahren für diese Magnete gibt es aber nicht. Um dies zu ändern, hat ein Konsortium mit Beteiligung der TU Clausthal das Projekt „Seltenerd-Magnet-Recycling” (SEMAREC) ins Leben […]

Weiterlesen
Forschung an TU Clausthal: Recycling für hochwertige Magnete

Auf den Magnetwertstoff  Neodym-Eisen-Bor (NdFeB) setzt ein Forschungsprojekt an der Technischen Universität Clausthal. Dabei geht es darum, aus Produktions- und Konsumentenabfällen, die Seltene Erden mit NdFeB enthalten, zu gewinnen. Nach Angaben der TU Clausthal gibt es bisher für diese Magnete keine industriell umgesetzten Recyclingverfahren. Clausthal-Zellerfeld. Um dieses Problem zu lösen, hat ein Konsortium bestehend aus […]

Weiterlesen
Begehrte Metalle aus alten Lampen

Von Bernd Schlupeck Wissenschaftler in Sachsen haben ein chemisches Verfahren entwickelt, um Seltene Erden kostengünstig aus Leuchtstoffschlämmen der Lampenproduktion und Leuchtstoffpulver alter Röhren zu gewinnen. Seltene Erden sind nicht unbedingt seltene, aber oft teure Rohstoffe, die in nahezu allen Hochtechnologieprodukten Verwendung finden. „So, das ist jetzt der Rührkessel, wo die Leuchtstoffe aufbereitet werden.“ Peter Fröhlich, […]

Weiterlesen
Hoher Reinheitsgrad im Visier

Rare Earth Salts hat sein Vorgehen zum kurzfristigen Erreichen der Vertriebsphase für seine Trenntechnologie festgelegt. Die Arbeiten für den Test der Prozessablaufmodellierung für das Trennverfahren und die Realisierbarkeit der kommerziellen Komponenten wurden bereits begonnen. Die Tests zielen darauf ab, die Funktionalität der Verfahrensabläufe und die Skalierbarkeit der geschützten Trenntechnologie von RES nachzuweisen. Der erfolgreiche Abschluss dieser […]

Weiterlesen
Goldgrund

Kupfer, Kobalt, seltene Erden: Am Boden der Tiefsee liegen Schätze, die eigentlich nur noch geborgen werden müssen. Doch die Kosten und Folgen sind unklar. Von Alexander Stirn Das Gold liegt auf dem Boden. Man muss es nur finden. Und herausfräsen. Und einsaugen. Und an die Meeresoberfläche bringen, an Land karren, trennen, reinigen, aufbereiten. Und dann […]

Weiterlesen
Zölle auf Seltene Erden werden abgeschafft

Ausfuhrabgaben auf seltene Erden werden am 1. Mai abgeschafft – dies gab das chinesische Finanzministerium am Donnerstag in einer Erklärung bekannt. Ein Schachzug, der laut Analysten Chinas Exporte der seltenen Ressource anregen wird. Auf Seltene Erden (SE) – eine Gruppe von Mineralien, die für die Technologie- und Rüstungsindustrie von entscheidender Bedeutung sind – sowie Wolfram, […]

Weiterlesen
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen?
Gerne beraten wir Sie telefonisch. Vereinbaren Sie mit uns einen Rückruftermin und nutzen Sie dazu das Kontaktformular.
Zum Kontaktformular