Die USA sind zu 90% auf Importe von PGEs (Platingruppenelemente) angewiesen, die für die Reinigung von Autoabgasen, die Herstellung von Glas, Düngemitteln, hochoktanigem Kraftstoff und einer Vielzahl von Chemikalien, einschließlich Krebsbekämpfungsmitteln, unerlässlich sind. Sie werden häufig in Schmuck und Elektronik wie Festplatten, Schaltkreisen und Handys verwendet. PGEs könnten auch eine entscheidende Rolle in der Brennstoffzellentechnologie spielen, um saubere Energie für Autos, Haushalte und Unternehmen zu erzeugen. Die erste Bestandsaufnahme und geologische Bewertung bekannter und unentdeckter Platingruppen-Element-(PGE)-Ressourcen schätzt, dass in den beiden südafrikanischen Ländern, die den größten Teil des globalen Angebots an diesen kritischen Elementen produzieren, mehr als 150.000 Tonnen PGEs existieren können. Das ist mehr als das 20-fache der Gesamttonnage, die seit Beginn des PGE-Bergbaues in diesen Ländern in den 1920er Jahren produziert wurde. Die identifizierten Ressourcen werden angesichts der aktuellen Wachstumsraten und der Versorgung, die auch aus dem Recycling stammt, die globale Nachfrage über viele Jahrzehnte decken, so die Studie. Etwa 90% der PGEs auf der Erde kommen in begrenzten Gebieten von nur drei Ländern vor: Südafrikas Bushveld Complex, Simbabwes Great Damm und Russlands Norilsk-Region.

Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen?
Gerne beraten wir Sie telefonisch. Vereinbaren Sie mit uns einen Rückruftermin und nutzen Sie dazu das Kontaktformular.
Zum Kontaktformular