Metall News
Seltene Erden und die Wirtschaft

Grow or Go – Studie von Oliver Wyman zum globalen Windenergiemarkt

Grow or Go – Studie von Oliver Wyman zum globalen Windenergiemarkt 12.04.2012 München – – Windkraftbranche wächst erst ab 2015 wieder dynamisch – Überkapazitäten und Preisdruck heizen Konsolidierung an – Größe ist das Erfolgsrezept der Zukunft – Gewinner handeln jetzt Für die Hersteller von Windkraftanlagen sind die goldenen Zeiten erst einmal vorbei. Nach dem rasanten […]

Weiterlesen
Zirconium, Zr, Ordnungszahl 40

Allgemein Zirconium, häufig auch Zirkonium, ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Zr und der Ordnungszahl 40. Sein Name leitet sich vom Zirkon, dem häufigsten Zirconium-Mineral, ab. Im Periodensystem steht es in der5. Periode; es ist das zweite Element der 4. Gruppe (veraltet 4. Nebengruppe) oder Titangruppe. Zirconium ist ein sehr korrosionsbeständiges Schwermetall. Biologische Funktionen sind nicht bekannt; es kommt in geringen Mengen (4 mg/kg) im menschlichen Organismus vor und ist nicht toxisch. Das wichtige […]

Weiterlesen
Wirtschaftsverband für seltene Erden will nachhaltige Entwicklung der Branche

Wirtschaftsverband für seltene Erden will nachhaltige Entwicklung der Branche 11.04.2012 – Am Sonntag wurde der chinesische Wirtschaftsverband für seltene Erden offiziell ins Leben gerufen. Mit ihm solle die nachhaltige Entwicklung dieser Branche gefördert werden, so der stellvertretende Minister für Industrie und Informationstechnologie. Der Verband besteht aus 155 Mitgliedern, die die gesamte industrielle Kette (Bergwerke, Schmelzhütten […]

Weiterlesen
Erster Auftrag für Nordex N90/2500 in China

Erster Auftrag für Nordex N90/2500 in China Erfolgreiche Markteinführung der Großturbinen-Serie in Fernost 10.04.2012 – Hamburg – Der Turbinenhersteller Nordex hat seinen ersten kommerziellen Auftrag für die N90/2500 aus China erhalten. Erst im Herbst 2011 hatte das Unternehmen den Vertrieb seiner Großanlagen-Serie in Fernost gestartet. Seitdem bereitet Nordex die Umstellung seiner chinesischen Werke auf die […]

Weiterlesen
Ukraine verabschiedet EU-Integrationsplan

Ukraine verabschiedet EU-Integrationsplan 10.04.2012 Kiew, Ukraine – Das Ministerkabinett der Ukraine hat den Sofortmassnahmen-Plan 2012 zur Eingliederung des Landes in die Europäische Union verabschiedet. Das Dokument befasst sich mit internen Reformen (wie der Modernisierung des Erdgastransportsystems, institutionellen Reformen in der Ukraine und der Ausrichtung der Fussball-EM 2012) sowie mit Fragen zur Vertiefung der Bindungen zwischen der […]

Weiterlesen
Indium, In, Ordnungszahl 49

Allgemein Indium ist ein chemisches Element mit dem Symbol In und der Ordnungszahl 49. Im Periodensystem der Elemente steht es in der 5. Periode und ist das vierte Element der 3. Hauptgruppe (nach neuer Zählung Gruppe 13) oder Borgruppe. Indium ist ein seltenes, silberweißes und weiches Schwermetall. Seine Häufigkeit in der Erdkruste ist vergleichbar der von Silber. Indium ist für den menschlichen Körper nicht essentiell, genauso wenig sindtoxische Effekte bekannt. Das Metall wird heute zum […]

Weiterlesen
Gallium, Ga, Ordnungszahl 31

Allgemein Gallium ist ein selten vorkommendes chemisches Element mit dem Elementsymbol Ga und der Ordnungszahl 31. Im Periodensystem steht es in der 4. Periode und ist das dritte Element der 3. Hauptgruppe (Gruppe 13) oder Borgruppe. Es ist ein silberweißes, leicht zu verflüssigendes Metall. Gallium kristallisiert nicht in einer der sonst häufig bei Metallen anzutreffenden Kristallstrukturen, sondern in seiner stabilsten Modifikation in einerorthorhombischen Struktur mit Gallium-Dimeren. Daneben sind noch sechs […]

Weiterlesen
China verstärkt Kontrolle über Hightech-Metalle

09.04.2012 – China verstärkt Kontrolle über Hightech-Metalle China beherrscht fast die gesamte Weltproduktion sogenannter Seltener Erden, die unerlässlich sind für viele Hightech-Produkte – und verärgert andere Länder mit seiner Preispolitik. Jetzt hat Peking einen Industrieverband für den Sektor gegründet, um ihn noch stärker zu kontrollieren. Peking – Wenn es um die Gewinnung und Produktion von Seltenen […]

Weiterlesen
Mangelhafte Rohstoffpolitik – Recyclingquote für seltene Erden teilweise unter ein Prozent

Mangelhafte Rohstoffpolitik – Recyclingquote für seltene Erden teilweise unter ein Prozent 09.04.2012 – Deutschland fehlt eine Rohstoffpolitik aus einem Guss. Aber ohne einen grundsätzlich neuen Umgang mit Rohstoffen wird die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands Schaden nehmen. Das sagt Peter Kurth, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft, BDE, eines Interessenverbands von rund 750 privaten Branchenunternehmen […]

Weiterlesen
Seltene Erden – Set in hochwertiger Holzschatulle

  Seltene Erden – Set in hochwertiger Holzschatulle – alle 16 natürlichen Seltenerdmetalle in Glasampullen Mit diesem Set haben Sie die Möglichkeit alle 16 natürlichen Seltenerdmetalle in Glasampullen zu erwerben. Einige dieser seltenen und wertvollen Metalle oxidieren innerhalb weniger Minuten an der Luft, deshalb sind alle Metalle in Glasampullen unter Argon 4.6 gelagert. Die Mengen variieren […]

Weiterlesen
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen?
Gerne beraten wir Sie telefonisch. Vereinbaren Sie mit uns einen Rückruftermin und nutzen Sie dazu das Kontaktformular.
Zum Kontaktformular