Metall News
Aktuelle Metall News

Autobranche größter Treiber für Kobaltabbau

Autobranche größter Treiber für Kobaltabbau Weiterhin miserable Abbaubedingungen in der Demokratischen Republik Kongo werfen Schatten auf das sonst saubere Image der Elektromobilität. Auch wenn es mittlerweile Alternativen gibt, bleibt Kobalt für Elektroautos mittelfristig unverzichtbar. Trotz Preisvolatilität und teils unmenschlichen Arbeitsbedingungen, nahm der globale Abbau 2021 laut The Cobalt Institute auf 175.000 Tonnen zu. Das entspricht […]

Weiterlesen
Lithiumindustrie: Verbesserungsbedarf bei CO2-Bilanz und Wasserverbrauch

Lithiumindustrie: Verbesserungsbedarf bei CO2-Bilanz und Wasserverbrauch Egal welche Batteriechemie sich in den kommenden Jahren in Elektroautos durchsetzen wird: Lithium wird auch in Zukunft ein unersetzlicher Bestandteil in Antriebsakkumulatoren bleiben. Die Nachfrage nach dem Leichtmetall wird in den kommenden Jahren dramatisch steigen – und damit auch die ökologischen Probleme, die mit dem Abbau einhergehen. Die Nachfrage […]

Weiterlesen
Bosch erhält Aufträge in Höhe von 13 Milliarden Euro in der Elektromobilität

Bosch erhält Aufträge in Höhe von 13 Milliarden Euro in der Elektromobilität Mobilitätssparte entwickelt sich erneut besser als der Markt Bosch-Chef Dr. Volkmar Denner: „Bosch macht Mobilität klimafreundlich und bezahlbar.“ Geschäftszahlen: Mobilitätssparte behauptet sich in schwierigem Umfeld Schlüssel für die Mobilität der Zukunft: Bosch investiert jährlich fast drei Milliarden Euro in Software-Kompetenz Vom Verbrenner bis […]

Weiterlesen
ISE Lithium Marktbericht September 2019

Lithium Marktbericht September 2019 Lithium ist der begehrteste Star am derzeitigen Metall-Himmel. Durch ein weltweites Umdenken, hin zur Elektromobilität, ist der Bedarf an Lithium in nahezu allen seinen Formen emens angestiegen. Dennoch sind die Lithium Preise stagnierend bis rückläufig. Der Preisdruck auf Lithium wurde durch eine Überproduktion Chinesischer Produzenten hervor gerufen, die zur Zeit eine […]

Weiterlesen
Neue Studie der e-mobil BW zeigt Lösungsansätze für Rohstoffproblematik der Elektromobilität auf

„Wir müssen die Rohstoffvorketten bei allen Technologien nachhaltiger machen“ Die neue Studie der e-mobil BW für den Rohstoffbedarf von batterieelektrischen und brennstoffzellen elektrischen Fahrzeugen hat ergeben, dass die Elemente Lithium, Kobalt, Platin,Nickel, die Seltenerdmetalle und Kupfer aufgrund ihrer zu erwartenden Bedeutung für Elektrofahrzeuge sowie ihrer begrenzten Verfüg-und Substituierbarkeit als kritisch einzustufen sind. Nur mit verfügbaren, […]

Weiterlesen
Größtes europäisches Produktionszentrum für Lithium-Ionen-Batterien & Ladesysteme in der Intralogistik – JT Energy Systems erweitert Kapazitäten

– Umfassende strategische Investition in Zukunftstechnologie Lithium-Ionen – Frühzeitiger Ausbau von Produktionskapazitäten für stark wachsenden Elektro-Markt – 42.000 qm großes Werk auf 240.000 qm Grundstücksfläche – Schaffung von bis zu 200 Arbeitsplätzen im ersten Schritt Die JT Energy Systems übernimmt das ehemalige Solarworld-Werk in Freiberg nahe Dresden. Das Anfang 2019 durch die Jungheinrich AG und […]

Weiterlesen
ECO COM’BAT eröffnet neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Nachhaltigkeit von Hochvoltbatterien

Die Elektromobilität stellt hohe Anforderungen an neue Hochleistungsbatterien – Reichweite, Lebensdauer, Sicherheit oder Ladezeiten, um nur einige zu nennen. Die eigentliche Herausforderung ist der Ressourcenbedarf für eine wachsende Anzahl großer Lithium-basierter Autobatterien. Zehn Partner aus Industrie und Forschung hatten sich deshalb im EU-finanzierten Projekt ECO COM’BAT zusammengeschlossen, um eine nachhaltige nächste Generation von Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterien zu […]

Weiterlesen
Ist das FCEV die Lösung für die Elektromobilität?

24.07.2019 – Fahren Elektroautos nur mit Batterie oder Brennstoffzelle besser? Derzeit setzen Autobauer vor allem auf reine Elektroautos. Aber bietet nicht das Brennstoffzellenfahrzeug mehr Vorteile? Eine Analyse. Elektroauto oder Brennstoffzellen-Fahrzeug? Wenn wir den Klimawandel in den Griff bekommen wollen, dann müssen wir uns um klimaschonende Mobilität und Alternativen zu fossiler Antriebsenergie kümmern. Derzeit kreist die […]

Weiterlesen
Rock Tech Lithium Inc.: Elektromobilität – Durchbruch in Europa steht bevor

Rock Tech Lithium Inc.: Elektromobilität – Durchbruch in Europa steht bevor – Obergrenzen für CO2-Emissionen ab 2020 pushen schnelle Markteinführung Dirk Harbecke, Chairman von Rock Tech Lithium, erläutert Hintergründe zum Lithiummarkt Bei E-Autos spielt die Musik bislang eindeutig in China. In keinem anderen Land pusht die Regierung die Elektromobilität so stark durch Verbote auf der […]

Weiterlesen
Magnete mit seltener Anziehungskraft

Das Heusler-Projekt soll Permanentmagnete hervorbringen, die anders als heutige Dauermagnete nur gut verfügbare Metalle enthalten Starke Dauermagnete sind für viele technische Anwendungen unerlässlich, etwa in der medizinischen Diagnostik, zur Energieerzeugung oder für die Elektromobilität. Derzeit werden dafür Legierungen verwendet, die Metalle der Seltenen Erden enthalten. Deren Ressourcen sind begrenzt. Daher suchen die Forscher des Heusler-Projektes […]

Weiterlesen
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen?
Gerne beraten wir Sie telefonisch. Vereinbaren Sie mit uns einen Rückruftermin und nutzen Sie dazu das Kontaktformular.
Zum Kontaktformular