Allgemeines Europium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Eu und der Ordnungszahl 63. Im Periodensystem steht es in der Gruppe der Lanthanoide und zählt damit auch zu den Metallen der seltenen Erden. Europium ist neben Americium das einzige nach einem Erdteil benannte Element. Americum, ist ein künstlich erzeugtes. radioaktives Transuran der Actinoide, das für […]
Allgemeines Erbium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Er und der Ordnungszahl 68. Im Periodensystem steht es in der Gruppe der Lanthanoide und zählt damit auch zu den Metallen der seltenen Erden. Der Name leitet sich von der Grube Ytterby bei Stockholm ab, wie auch der von Ytterbium, Terbium und Yttrium. Erbium (nach Ytterby, einer […]
Allgemeines Dysprosium (von griech. δυσπρόσιτος „unzugänglich“) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Dy und der Ordnungszahl 66. Im Periodensystem steht es in der Gruppe der Lanthanoide und zählt da1886 gelang dem Franzosen P.E. Lecoq de Boisbaudran die Isolierung von Dysprosiumoxid aus einer Probe Holmiumoxid, das man bis zu diesem Zeitpunkt noch für eine einheitliche […]
Die First European Minerals bietet institutionellen und privaten Anlegern die einzigartige Möglichkeit in physische, strategische Metalle zu investieren. Der große Unterschied zu bereits bestehenden Firmen mit ähnlichem Geschäftsmodell ist eine von uns garantierte Wiederverkaufbarkeit der Ware. Es werden ausschließlich Waren mit einer nachgewiesenen Reinheit angeboten, welche von Industrieunternehmen nachgefragt werden. Das versetzt den Anleger in […]
Seltene Erden (engl. Rare Earth) sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie finden in Hightech-Produkten ebenso Verwendung wie in der Automobilindustrie, bei Windkraftanlagen und der Fotovoltaik. Die Stoffe verfügen über außergewöhnliche Eigenschaften. Mit Europium beispielsweise wird der rote Farbstoff in LCD-Bildschirmen erzeugt. Neodym ermöglicht die Herstellung von großen Permanentmagneten, die in Windkraftanlagen eingebaut werden. […]
Dienstag, August 30, 2011 Great Western Minerals: Steenkampskraal Schachtsanierung Läuft Nach Plan Great Western Minerals (CVE:GWG, OTC:GWMGF, FFT:GWM) teilte mit, dass die Sanierung des vormalig produzierenden Schachtes auf dem Steenkampskraal Seltene Erden Projekt in Südafrika gute Fortschritte macht und planmässig zum Ende 2011 abgeschlosseen sein wird. Firmenchef Jim Engdahl sagte: „Die Arbeiten verlaufen exakt nach […]
Donnerstag, September 08, 2011 Great Western Minerals Wählt Subunternehmer Für Steenkampskraal Bohrprogramm Great Western Minerals (CVE:GWG, OTC:GWMGF, FFT:GWM) hat Drillcorp Africa (Pty) Ltd als Subunternehmer für das geplante Bohrprogramm auf dem Steenkampskraal Seltene Erden Projekt in Südafrika angeheuert. Das Bohrprogramm soll ab Mitte September die Ressource des Projektes erweitern und durch die Lieferung neuer geologischer […]
Freitag, September 30, 2011 Great Western Minerals Macht Gute Fortschritte Mit Separationsanlage Auf Steenkampskraal Great Western Minerals (CVE:GWG, OTC:GWMGF, FFT:GWM) teilte mit, dass die Arbeiten zum Bau einer Separationsanlage auf dem Steenkampskraal Seltene Erden Projekt in Südafrika gute Fortschritte machen. Ein Expertenteam des Joint Venture Partners Ganzhou Qiandong Rare Earth Group (GQD) wird in […]
Great Western Minerals Plant C$15 Mio Privatplatzierung Great Western Minerals (CVE:GWG, OTC:GWMGF, FFT:GWM) plant, in einer Privatplatzierung mindestens C$15 Millionen zu erheben. Das Unternehmen hat ein Brokersyndikat mit der Finanzierung beauftragt, das von Byron Capital Markets und Cormark Securities geleitet wird. Das Syndikat plant die Ausgabe von insgesamt 23.810.000 Aktien zu einem Stückpreis von C$0,63. […]