Metall News
Unkategorisiert

ARD Mittagsmagazin: Seltene Erden in Storkwitz
Bundeskanzlerin Merkel – Rohstoffabkommen mit der Mongolei
ARD – Plusminus Seltene Erden aus China – Im Interview mit der TRADIUM Rohstoff GmbH
Nano-3Sat Bericht vom 2.12.2010. Indium, Gallium, Tantal, Tellur, Seltene Erden, Rhenium und viele andere Metalle werden knapp.
ZDF – WISO China und das Seltene Erden Monopol

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen. YouTube Videos zukünftig nicht mehr blockieren. Video laden

Weiterlesen
Geschützt: Ankauf und Verkauf von Seltenen Erden und Metallen

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Weiterlesen
Direktinvestitionen in Minengesellschaften der Seltenen Erden

Eine Direktinvestition in Unternehmen der Seltenen Erden und Metalle stellt eine Alternative zum Kauf von Aktien über die Börse dar. Wir bringen Sie als interessierten Investor mit den passenden Gesellschaften zusammen. Bei ausdrücklichen Wunsch stehen wir als Schiedsstelle beratend zur Seite. Die Möglichkeiten einer Direktinvestition oder auch Private Placement genannt sind sehr unterschiedlich. Daher ist […]

Weiterlesen
Lanthan, La, Ordnungszahl 57

Allgemeines Lanthan [lanˈtaːn] ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol La und der Ordnungszahl 57. Es zählt zu den Übergangsmetallen sowie den Metallen der seltenen Erden, im Periodensystem steht es in der 6. Periode und der 3. Nebengruppe (Gruppe 3) oder Scandiumgruppe. Meist wird es auch zu den Lanthanoiden gezählt, auch wenn die f-Schale des […]

Weiterlesen
Holmium, Ho, Ordnungszahl 67

Allgemeines Holmium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Ho und der Ordnungszahl 67. Im Periodensystem steht es in der Gruppe der Lanthanoide und zählt damit auch zu den Metallen der seltenen Erden. 1878 entdeckten die Schweizer Chemiker Marc Delafontaine und Jacques-Louis Soret das Element spektroskopisch durch seine abweichenden Absorptionslinien. Das neue Element nannten sie […]

Weiterlesen
Gadolinium, Gd, Ordnungszahl 64

Allgemeines Gadolinium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Gd und der Ordnungszahl 64. Im Periodensystem steht es in der Gruppe der Lanthanoide und zählt damit auch zu den Metallen der seltenen Erden. Das erste Element der Yttererden im Periodensystem wurde 1880 spektroskopisch von Jean Charles Galissard de Marignac im Didym und Gadolinit gefunden. 1886 […]

Weiterlesen
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen?
Gerne beraten wir Sie telefonisch. Vereinbaren Sie mit uns einen Rückruftermin und nutzen Sie dazu das Kontaktformular.
Zum Kontaktformular