Metall News
Seltene Erden und die internationale Politik

Röttgen-Diskussion verstärkt Unsicherheit bei Energiewende und Solarkürzung

21.03.2012 − Röttgen-Diskussion verstärkt Unsicherheit bei Energiewende und Solarkürzung Zu den Fragen um Zeitpunkt, Höhe und Wirkung der geplanten Kürzung der Solarförderung tritt mit der Personalie Norbert Röttgen ein weiterer Unsicherheitsfaktor in die aktuelle Diskussion um die Ausgestaltung der Energiewende. Ein Umweltminister, der in einer kritischen Phase der Energiewende aufgrund des anstehenden Wahlkampfs in Nordrhein-Westfalen […]

Weiterlesen
Smart Materials stärken die flexible Automation

23.03.2012 Smart Materials stärken die flexible Automation Automation: Intelligente Materialien oder Smart Materials lassen sich durch Anlegen von elektrischen oder magnetischen Feldern schalten, strecken oder verkürzen – hier öffnen sich für Automatisierer und Mechatroniker breite Anwendungsfelder. Am Würzburger Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC) trafen sich kürzlich Experten zu einem Erfahrungsaustausch. Sobald ein magnetisches Feld an eine […]

Weiterlesen
Kupfer und Co. – Bayern sucht Schätze im Müll

Kupfer und Co. – Bayern sucht Schätze im Müll Weil Rohstoffe wie Kupfer immer wertvoller werden, schickt Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil Geologen aus. Experten dagegen fordern eine höhere Recyclingquote. Sie stecken in Handys, Computern, Batterien oder Leuchtstoffröhren genauso wie in Windkraftanlagen und Elektroautos. Seltene Erden heißt der Rohstoff, der für die Industrie mittlerweile unverzichtbar ist. […]

Weiterlesen
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen?
Gerne beraten wir Sie telefonisch. Vereinbaren Sie mit uns einen Rückruftermin und nutzen Sie dazu das Kontaktformular.
Zum Kontaktformular