Metall News
Aktuelle Metall News

Deutsche Rohstoff: Zinn-Lizenz Sadisdorf mit beträchtlichem Potential

40.000 Tonnen Zinn möglich/Vorbereitungen für Abbau in Gottesberg gehen voran Heidelberg/Chemnitz. Die in Chemnitz ansässige Sachsenzinn GmbH, eine Tochterfirma der Deutsche Rohstoff AG, hat vom renommierten australischen Ingenieurbüro CSA Global (www.csaglobal.com) eine positive Einschätzung des Zinnvorkommens in Sadisdorf im Osterzgebirge erhalten. CSA geht nach Sichtung der historischen Daten davon aus, dass es möglich ist, in den […]

Weiterlesen
Marktüberblick August 2013 Seltene Erden

Es scheint als würde weiterhin mit Nachdruck gegen den illegalen Abbau und Schmuggel von Material gekämpft werden, wie Sie auch anhand der Preistabelle am Ende dieses Berichts sehen können. Der andere Grund ist, dass sich die Industrie innerhalb Chinas konsolidiert, was eine genauere Steuerung der Produktion verhindert. Die Festigungmit Ausnahme von Ce und La, kann […]

Weiterlesen
Gudrun Kopp eröffnet den „Ersten Deutsch-Afghanischen Rohstoffdialog“ in Berlin

Heute eröffnet die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Gudrun Kopp, den „Ersten Deutsch- Afghanischen Rohstoffdialog“ in Berlin. Der afghanische Minister für Bergbau, Öl und Gas, Wahidullah Shahrani, und Finanzminister Dr. Omar Zakhilwal werden ebenfalls an der Fachkonferenz teilnehmen. Im Rahmen der Veranstaltung, tauschen sich deutsche Wirtschaftsvertreter, insbesondere aus den Sektoren Energie, […]

Weiterlesen
Deutsche Rohstoff: Tekton Energy setzt Horizontalbohrungen fort

Längerfristiger Vertrag für Bohrgerät unterzeichnet/Weiter sehr gute Förderraten Heidelberg/Denver. Tekton Energy wird kurzfristig mit der nächsten Phase seines Horizontalbohrprogramms beginnen. Bohrbeginn für die erste Bohrung soll in der übernächsten Woche sein. Es ist geplant, nacheinander fünf Bohrungen vom Bohrplatz Pavistma Süd niederzubringen und dann anzuschließen. Die Produktion aus diesen Bohrungen wird voraussichtlich in der ersten […]

Weiterlesen
Analysen und Bewertungen für seltenen Erden, seltene Metalle und Isotope

Düsseldorf 21.06.2013 – Das Deutsche Institut für Seltene Erden und Metalle aus Düsseldorf kann seinen Kunden nun auch das komplette Spektrum an Analysen für die verschiedensten Elemente aus den Bereichen der seltenen Erden, der seltenen Metalle und der stabilen Isotope anbieten. Durch die starke Zusammenarbeit mit seinen Partnern geht das Angebot des Instituts weit über […]

Weiterlesen
Enorme Rohstoffvorkommen in Afghanistan

Enorme Rohstoffvorkommen in Afghanistan 16.04.2012, Paris, Institut für Seltene Erden und Metalle – Afghanistan ist reich an Bodenschätzen. Dies ist ein offenes Geheimnis. In einem Interview, welches das Institut für Seltene Erden und Metalle e.V. mit Herrn Atiq Sediqi, dem General Direktor des Afghanistan Geological Survey (AGS) führte, wurde nun bekannt, wie zahlreich, qualitativ und […]

Weiterlesen
Cerium, Cer, Ce, 58

Allgemeines Cer [t͡seːr] (auch Zer bzw. Cerium genannt) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Ce und der Ordnungszahl 58. Im Periodensystem steht es in der Gruppe der Lanthanoide und zählt damit auch zu den Metallen der seltenen Erden.Cer wurde 1803 von Jöns Jacob Berzelius und Wilhelm von Hisinger und gleichzeitig von Martin Heinrich Klaproth […]

Weiterlesen
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen?
Gerne beraten wir Sie telefonisch. Vereinbaren Sie mit uns einen Rückruftermin und nutzen Sie dazu das Kontaktformular.
Zum Kontaktformular