23.03.2012 Smart Materials stärken die flexible Automation Automation: Intelligente Materialien oder Smart Materials lassen sich durch Anlegen von elektrischen oder magnetischen Feldern schalten, strecken oder verkürzen – hier öffnen sich für Automatisierer und Mechatroniker breite Anwendungsfelder. Am Würzburger Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC) trafen sich kürzlich Experten zu einem Erfahrungsaustausch. Sobald ein magnetisches Feld an eine […]
Kupfer und Co. – Bayern sucht Schätze im Müll Weil Rohstoffe wie Kupfer immer wertvoller werden, schickt Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil Geologen aus. Experten dagegen fordern eine höhere Recyclingquote. Sie stecken in Handys, Computern, Batterien oder Leuchtstoffröhren genauso wie in Windkraftanlagen und Elektroautos. Seltene Erden heißt der Rohstoff, der für die Industrie mittlerweile unverzichtbar ist. […]
Die First European Minerals bietet institutionellen und privaten Anlegern die einzigartige Möglichkeit in physische, strategische Metalle zu investieren. Der große Unterschied zu bereits bestehenden Firmen mit ähnlichem Geschäftsmodell ist eine von uns garantierte Wiederverkaufbarkeit der Ware. Es werden ausschließlich Waren mit einer nachgewiesenen Reinheit angeboten, welche von Industrieunternehmen nachgefragt werden. Das versetzt den Anleger in […]
Seltene Erden (engl. Rare Earth) sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie finden in Hightech-Produkten ebenso Verwendung wie in der Automobilindustrie, bei Windkraftanlagen und der Fotovoltaik. Die Stoffe verfügen über außergewöhnliche Eigenschaften. Mit Europium beispielsweise wird der rote Farbstoff in LCD-Bildschirmen erzeugt. Neodym ermöglicht die Herstellung von großen Permanentmagneten, die in Windkraftanlagen eingebaut werden. […]
Quantum Rare Earth Developments Inc. mit Sitz in Vancouver, Kanada B.C. besitzt ein Seltene Erden und Niob Projekt in Elk Creek, Nebraska. Quantum beabsichtigt, die Lösung für Amerikas kritischen Niob Lieferungen zu werden. Niob ist entscheident für den Bau von Brücken, Flugzeugen, Gebäude, Öl- und Gaspipelines, Windkraftandlagen und vielen mehr. Neben den Niob Resourcen verfügt […]
Das in Colorado beheimatete Unternehmen Molycorp, Inc. ist der einzige Erzeuger von Seltene-Erden-Oxiden oder REO (Rare Earth Oxides) in der westlichen Hemisphäre und erzeugt gegenwärtig über 3.000 Tonnen an kommerziellen Seltene-Erden-Materialien pro Jahr. Neben ihrem Seltene-Erden-Bergwerk und dem Verarbeitungsbetrieb in Mountain Pass, Kalifornien, besitzt Molycorp zudem eine Mehrheitsbeteiligung an der Gesellschaft Molycorp Silmet AS mit […]
Die Lynas Corp. ist seit 1986 in Australien börsennotiert. Laut eigenen Angaben besitzt Lynas in Mount Weld (West-Australien) die weltweit größte Lagerstätte “ seltener Erden“ LYNAS CORP. LTD. REGISTERED SHARES O.N. (871899) AU000000LYC6 Eine besonders ergiebige Lagerstätte, die vom Unternehmen Lynas Corporation erschlossen wird, ist das Mt. Weld-Projekt in West-Australien. Lynas Corporation (Börsenkürzel: LYC.AX) ist […]
Hudson Resources Inc. hält eine Beteiligung an einem 1.300 qkm grossen Stück Land in der Sarfartoq Region, in der Nähe Kangerlussuaq Grönland. Dieses Gebiet ist bekannt für seine Vorkommen an Diamanten, Seltenen Erden, Spezialmetallen und Basismetallen. Hudson Resources konzentriert sich hier auf die Exploration von Niob und Tantal. Das Team von Hudson Rescources verfügt über […]
Dienstag, August 30, 2011 Great Western Minerals: Steenkampskraal Schachtsanierung Läuft Nach Plan Great Western Minerals (CVE:GWG, OTC:GWMGF, FFT:GWM) teilte mit, dass die Sanierung des vormalig produzierenden Schachtes auf dem Steenkampskraal Seltene Erden Projekt in Südafrika gute Fortschritte macht und planmässig zum Ende 2011 abgeschlosseen sein wird. Firmenchef Jim Engdahl sagte: „Die Arbeiten verlaufen exakt nach […]