Metall News

Director von Greenland Minerals and Energy Ltd. erwartet einen Kurssprung der Aktie infolge der kommenden Machbarkeitsstudie

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen. YouTube Videos zukünftig nicht mehr blockieren. Video laden

Weiterlesen
Focus Metals und SOQUEM melden bedeutende Ergebnisse im Bereich der Seltenerdmetalle

Focus Metals und SOQUEM melden bedeutende Ergebnisse im Bereich der Seltenerdmetalle aus dem im Herbst 2011 bei Kwyjibo (Nordost-Quebec) durchgeführten Bohrprogramm OTTAWA – 13. März 2012 – Focus Metals Inc. („Focus“ oder das „Unternehmen“) (FMS:TSX-V; FCSMF:OTCQX; FKC:FSE) und sein Partner SOQUEM Inc. („SOQUEM“) freuen sich, die Ergebnisse des im Herbst 2011 auf dem Polymetall-Konzessionsgebiet Kwyjibo […]

Weiterlesen
News zu Lynas Corp.

04.06.2012 Malaysia, Düsseldorf – Das Institut für Seltene Erden und Metalle besichtigt Lynas neues Werk LAMP für die Trennung Seltener Erden in Malaysia Auf Einladung der Akademie für Wissenschaften in Malaysia besuchte Herr Alastair Neil, Mitglied des Institut für Seltene Erden ( www.institut-seltene-erden.org )in Deutschland das Lynas Werk in Kuantan und traf dabei auf Herr Christoph […]

Weiterlesen
Seltene Erden – Probleme in Malaysia werden den Kurs Lynas belasten

23.03.2012 – Probleme in Malaysia werden den Kurs Lynas belasten Seltene Erden – Probleme in Malaysia werden den Kurs Lynas belasten Artikel ist vorübergehend nicht zu erreichen, da die Hintergründe nochmals recherchiert werden. Wir bitten um Verständnis Institut für Seltene Erden und Metalle e.V.

Weiterlesen
Seltene Erden: Die Schmuddelkinder des Bergbaus

26.03.2012 Seltene Erden: Die Schmuddelkinder des Bergbaus Nach den Exportbeschränkungen Chinas für die Seltenen Erden suchen die Industrienationen nach Alternativen. Die Exportbeschränkungen Chinas für die Seltenen Erden haben einen Aufschrei ausgelöst. Mit der Europäischen Union, den USA und Japan sind die wichtigsten Industriestaaten vor die Welthandelsorganisation gezogen, um die üblichen Regeln im internationalen Handels einzuklagen. […]

Weiterlesen
Regierungs­ver­hand­lungen mit der Mongolei erfolg­reich ab­ge­schlossen

27.03.2012 Regierungs­ver­hand­lungen mit der Mongolei erfolg­reich ab­ge­schlossen Die Mongolei und Deutschland werden ihre ent­wick­lungs­po­litische Zu­sam­men­ar­beit auf die Schwer­punkte nachhaltiges Roh­stoff­manage­ment, Bio­diversität und Energie­effizienz kon­zen­trieren. Das ist das Ergebnis der deutsch-mongolischen Re­gie­rungs­ver­hand­lungen, die am 26. und 27. März 2012 in Bonn stattfanden. Der Bun­des­mi­nis­ter für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­ar­beit und Ent­wick­lung, Dirk Niebel, sagte zum Ab­schluss der Ver­handlungen: […]

Weiterlesen
Newcomer Aktiengesellschaften der Seltenen Erden

Alle Angaben auf unserer Newcomer Seite sind ungeprüft und das Institut für Seltene Erden und Metalle übernimmt keinerlei Gewähr für die Richtigkeit. [table id=10 /] 

Weiterlesen
Yttrium, Y, Ordnungszahl 39

Allgemeines Yttrium [ˈʏtriʊm] ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Y und der Ordnungszahl 39. Es zählt zu den Übergangsmetallen sowie den Seltenerdmetallen, im Periodensystem steht es in der 5. Periode sowie der 3. Nebengruppe (Gruppe 3) oder Scandiumgruppe. Yttrium ist nach dem ersten Fundort, der Grube Ytterby bei Stockholm, benannt, wie auch Ytterbium, Terbium […]

Weiterlesen
Ytterbium, Yb, Ordnungszahl 70

Allgemeines Ytterbium [ʏˈtɛrbiʊm] ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Yb und der Ordnungszahl 70. Im Periodensystem steht es in der Gruppe der Lanthanoide und zählt damit auch zu den Metallen der seltenen Erden. Ytterbium ist nach dem ersten Fundort, der Grube Ytterby bei Stockholm, benannt, wie auch Yttrium, Terbium und Erbium. Ytterbium (abgeleitet von […]

Weiterlesen
Thulium, Tm, Ordnungszahl 69

Allgemeines Thulium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Tm und der Ordnungszahl 69. Im Periodensystem steht es in der Gruppe der Lanthanoide und zählt damit auch zu den Metallen der seltenen Erden. Thulium (benannt nach Thule, der mythischen Insel am Rande der Welt) wurde 1879 von dem schwedischen Chemiker Per Teodor Cleve zusammen mit […]

Weiterlesen
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen?
Gerne beraten wir Sie telefonisch. Vereinbaren Sie mit uns einen Rückruftermin und nutzen Sie dazu das Kontaktformular.
Zum Kontaktformular