Preise für die gebräuchlichsten Seltenen Erden im Mai 2013
Denver/Heidelberg. Tekton Energy (www.tektonenergy.com), die US-Öl-Beteiligung der Deutsche Rohstoff AG, meldete heute, dass sie bereits zwei Wochen früher als geplant mit der Produktion aus der ersten Horizontalbohrung begonnen hat. Die Bohrung wurde im März 2013 abgeteuft und während der letzten vier Wochen fertiggestellt. Über das Wochenende erfolgte der Anschluss an die bereits bestehende Infrastruktur. Die Bohrung […]
Die meisten Metalle, seltenen Erden oder Isotope sind nicht an einer Börse gelistet und erhalten keine tägliche Wertstellung. Ihr Preis wird von der Real-Wirtschaft, durch Angebot und Nachfrage, bestimmt. In Zusammenarbeit mit internationalen Universitäten, Instituten, Handelsfirmen, Firmen aus dem produzierenden Bereich, Minen und Anlageberatungsfirmen ermitteln wir für Sie den aktuellen Preis einer Ware. Wertbestimmung von […]
Begehrte Metalle Die Forscher richten sich ihre Arbeitsplätze ein. Foto: Monika Müller Quelle: FR Im Industriepark Wolfgang in Hanau erforscht eine neue Fraunhofer-Projektgruppe, wie Wertstoffe wie die Seltenen Erden ersetzt oder besser recycelt werden können. Bakterien können das Wertvollste aus alten Handys herausholen. Mikrobiologe Stefan Ratering behandelt – bereits zerlegte – ausgediente Mobiltelefone mit Mikroorganismen, um die […]
Grönland bohrt gigantischen Rohstoffschatz an Der Traum vom Wohlstand hat der Sozialdemokratin Hammond den Wahlsieg eingetragen: Sie will dafür sorgen, dass Grönlands Rohstoffe den eigenen Bürgern zugute kommen. Tatsächlich sitzt das Volk auf einem riesigen Schatz. Noch sind Fische und Eismeergarnelen Grönlands wichtigste Exportgüter. Doch das soll sich auf der nach Unabhängigkeit von Dänemark strebenden […]
Mit seltenen Erden gegen Krebs Europäische Forscher produzieren in einem Beschleuniger vier Radionuklide, die eine bessere Diagnose und eine effiziente Therapie versprechen. Versuche mit Mäusen lieferten vielversprechende Ergebnisse. Mit „maßgeschneiderten“ Radioisotopen sollen Tumoren zukünftig effizienter bekämpft werden können. In einer vorklinischen Studie ist es einer europäischen Forschergruppe gelungen, die Wirksamkeit von Radionukliden des Elements Terbium […]
11.03.2013 Institut für Seltene Erden und Metalle – Noch bis Mitte des letzten Jahrhunderts war das Interesse an Seltenen Erden relativ gering. Die zunehmende Technologisierung änderte dieses in den letzten Jahrzehnten drastisch. Heute werden die Seltene-Erdelemente (SEE) nahezu allen Bereichen der High-Tech-Industrie benötigt. Auch grüne Technologien, wie Elektromobilität, Windkraft und Photovoltaik, sind auf Seltene Erden […]
Lange Zeit galt Rhodium nicht als klassisches Anlagematerial. Aufgrund des steigenden Interesses von Investoren, die mit langfristig steigenden Preisen für Sondermetalle rechnen, kann Rhodium heute als handelbares und zertifiziertes Industrierhodiumpulver oder als Rhodiumbarren erworben werden. Aufgrund des hohen Schmelzpunktes wird Rhodium meist als Pulver gehandelt. In dieser Konsistenz bietet sich Rhodium vor allem deshalb als […]
Firma aus Fährbrücke holt aus Abfall wertvolle Rohstoffe 07.03.2013 – Unternehmen entwickelt Recyclingverfahren, um Rohstoffe aus Müll zu retten und wiederzuverwerten Fährbrücke. Das Führungsduo der Firma Loser-Chemie – Wolfram Palitzsch und Ulrich Loser – stellt am Donnerstag auf der internationalen Recycling-Konferenz in Rom ein Verfahren vor, mit dem es dem Unternehmen gelingt, Photovoltaik-Schrott zu recyceln. […]
Preise für die gebräuchlichsten Seltenen Erden im Februar 2013